Mit diesem Beitrag kommen wir mal in die Gegenwart. Ich werde noch in den kommenden Beiträgen zum Verlauf der Behandlungen und Therapie noch einiges schreiben. Wie ich das gehen wieder erlernt habe und sogar wie ich das Radfahren für mich neu entdeckt habe ?, denn darum geht es heute… Fahrrad fahren ?♂️?
Mein Ziel ist es noch dieses Jahr, mit dem Fahrrad, bis nach Stadtallendorf (meine Heimat ?? da komme ich her) zu fahren. Eigentlich war das ein Ziel für 2016, nur von Stadtallendorf nach Dautphe. Warum das damals nicht geklappt hat schreibe ich auch in dem chronologischen Verlauf der Behandlung.
Ich wohne jetzt seit 2. April 2017 hier in Dautphe. Habe für meine Verhältnisse schon einige Kilometer gemacht, längste Tour war knapp 10km. Es ist auch so, ich muss immer runter in den Tal und auch wieder hoch ?? 30m hoch auf einer Strecke von 600m ??. Aber es lohnt sich, sind zwar nicht die Alpen, aber zum Radfahren eine echt schöne Ecke. Einmal wollte ich eine Strecke ausprobieren und stand dann voll in einem Feldweg bergab. Ich hatte die Wahl zurück, hochfahren oder den unebenen Feldweg runterfahren. Ich kann zwar Fahrrad fahren, gerade so, aber auf einer unebenen Strecke habe ich noch Gleichgewichtsprobleme. Habe mich für die unebene Strecke entschieden und bin dann doch unten heil angekommen. Das passiert mir nicht mehr, seit dem Tag vertraue ich meiner App Komoot. Für alle die gern Wanderungen und Radtouren planen, eine empfehlenswerte App. Mit vielen nützlichen infos für die Planung der Tour, einem Sozialen Netzwerk mit Touren und berichten.
Zurück zur letzten Tour, die habe ich mit meiner Frau zusammen geplant. Es sollte max. 15km sein und es wurden 13,2km. Bis zum Bahnhof in Caldern, kein Feldweg ? Warum Bahnhof? Die Überlegung war, so lerne ich die Strecke, weiß schon wie weit ich komme und kann dann noch einschätzen ob ich wieder zurück Fahrrad fahre oder doch die Bahn nehme. Muss ja dann noch die Steigung von 30m auf 600m schaffen. Wir haben mit der Tour angefangen, aber haben kurz Mama & Papa besucht 0,92km
und dann die Tour fortgesetzt 12,98km (die Daten und Bilder sind von der App Runtastic).
Insgesamt habe ich 14km geschafft, war nicht ohne. Habe zwar extra einen gemütlichen Sattel, aber über eine Stunde Fahrrad fahren, das habe ich nicht nur an meinen Beinen bemerkt… Ich sag extra an meinen Beinen und nicht in meinen Beinen, Kombination mit meinem Sattel und „das habe ich nicht nur in meinen Beinen bemerkt“ könnte man falsch verstehen ? Ja, in Ordnung, ich habe es an meinem Hintern bemerkt.
Habe auch mal ein kurzes Video dazu gemacht. Die Musik dazu ist bewusst gewählt „Ain’t No Mountain High Enough“. Ist ein Song was mich jetzt lange begleitet, mit einer der ersten Songs zur Motivation. Ich komme mir vor wie in einem Trailer mit einem Happy End, bemerke voller Euphorie nicht wie anstrengend es eigentlich ist. Das beste ist, für kurze Momente setzt das was mich eigentlich plagt kurz aus, in den Momenten fühle ich einfach nur das ich Fahrrad fahre und es genieße.
Link zum Video
Nächste Tour ist auch schon geplant bis Sterzhausen Bahnhof mit 15,9km. Knapp 2km mehr, erst mal schauen wie die nächsten 2km aussehen. Jetzt weiter trainieren ?? Krankengymnastik
1 Comment
Erste Etappe bis Caldern - you-walkon.de
7. Juni 2018 at 10:38[…] Ziel Stadtallendorf, erste Etappe […]